Sparen Sie auch schon beim „Kunden“?
Ein Absatz in dem Buch „Der schwarze Schwan“ von N. Taleb hat mich schmunzeln lassen. Da geht es um die stereotypen Ansichten der Europäer gegenüber den Amerikanern:
Ein Absatz in dem Buch „Der schwarze Schwan“ von N. Taleb hat mich schmunzeln lassen. Da geht es um die stereotypen Ansichten der Europäer gegenüber den Amerikanern:
Wie kann es sein, dass ein eingespieltes und gut funktionierendes Team in kurzer Zeit zur Baustelle wird? Plötzlich herrsch ein rauer Umgangston und dort, wo früher ein Lachen zu hören war, knallen jetzt die Türen.
Kennen Sie diese Mitarbeiter auch? Sie rauben Ihnen Zeit, Energie und auch oft den Schlaf! Die schwierigen Mitarbeiter, die ganz viel Aufmerksamkeit beanspruchen und wo die besten Vorsätze „es nochmals im Guten zu versuchen“ kläglich scheitern.
Die „Cash-Cow“ in Krankenhäusern, also der Bereich, der erheblich dem Umsatz der Organisation dienlich ist, sind die Operationssäle. Ein gut organisiertes und innovatives OP-Management, das für die effektive und effiziente Ablauforganisation zuständig ist, ist neben den interdisziplinären und interprofessionellen OP-Teams das A und O.
Schon seit längerer Zeit ist in vielen Krankenhäusern die Zunahme von Konflikten zu beobachten. Einer der Hauptgründe dafür ist Ressourcenmangel, sowohl finanziell als auch personell, der nicht unerhebliche Veränderungsprozesse in der Organisation nach sich zieht. Wenn die Kosten gesenkt, zugleich aber die Effizienz gesteigert werden soll, entsteht...
In anderen Worten: Die Situation in Ihrem Unternehmen, in Ihrem Team hat so an Komplexität und Instabilität zugenommen, dass alles drunter und drüber geht. Gratulation – da haben Sie schon mal was richtig gemacht!