Konflikte – ein unterschätzter Chancen-Faktor
Konflikte sind vielen Menschen unangenehm. Konflikten wird ausgewichen, sie werden verharmlost oder verdrängt. Wer sich bei Konflikten so verhält, gibt nicht nur die Führung aus der Hand, sondern fördert mit diesem Verhalten sogar das Entstehen von Folgekosten durch ungelöste Konflikte. Konflikte sind ein unterschätzter Kostenfaktor.
In meinem Artikel »Soft Skills zur Verbesserung der Qualität in Krankenhäusern«, der im aktuellen Thieme E-Journal »Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement« erschienen ist, zeige ich die positiven Seiten von Konflikten auf. Denn aus scheinbar negativen Veränderungen und Konflikten lässt sich immer auch etwas Positives herausziehen: Konflikte bewegen. Konflikte geben den Raum für Neues. Sie fördern Kreativität und Wettbewerb und bei erfolgreicher Lösung stiften Konflikte sogar Identität und Verbundenheit. Konflikte sind ein unterschätzter Chancen-Faktor!
Lesen Sie den vollständigen Artikel und erfahren Sie, wie ein zielorientiertes und ergebnisreiches Konfliktmanagement funktioniert und erhalten Sie außerdem praxisnahe Tipps zum Lösen von Konflikten.